Innovative internationale Lagerverwaltung

Supply Chain Solutions bietet Lösungen mit klarem Mehrwert. In unseren Zentrallagern in Schiphol-Rijk (NL), Düsseldorf (D), Ratingen (D) und Büron (CH) lagern und verwalten wir die uns anvertrauten Güter unserer Kunden. Dort erbringen wir auch eine Reihe von Support-Leistungen, v.a. im Vertriebsbereich. Wir scannen und registrieren die Güter, lagern sie sicher, packen sie aus, lagern sie sachkundig um und verpacken sie zu kundenspezifischen Endprodukten. Den Status von Transaktionen und internationalen Lageraufträgen können Sie jederzeit über All-in Control nachverfolgen.

Unsere Dienstleistungen

Lager Management

VCK Logistics SCS managet Ihr Inventar in Lägern in Schiphol-Rijk (NL), Düsseldorf (D), Ratingen (D) und Büron (CH).
Hier können Güter gelagert und verzollte- und unverzollte Ware gehändelt werden. Darüber hinaus kann unser Lager-Management-System zwischen verschiedenen Lagerkategorien und Lagerungssystemen wie z.B. FIFo unterscheiden.
Zudem bietet VCK Logistics SCS Lagerflächen die zur globale Weiterleitung nach dem Hub and Spoke Modell genutzt werden können, zur Vorhaltung strategischer Bestände.
Alle internationalen Lager werden online durch unser All-in Control System verwaltet.
Dank diesem System haben unsere Kunden die permanente Echtzeitkontrolle über ihre international gelagerten Waren: www.allincontrol.com

Sichere Lagerung

In unserem von der TAPA ("Transported Asset Protection Association) zertifizierten Lager tun wir alles, um eine sichere Lagerung Ihrer Waren und Güter zu gewährleisten. Durch die zahlreichen hierzu getroffenen Maßnahmen lagert Ihre Ware bei uns ebenso effizient wie sicher.

Pick, Pack, Merge

Aus Qualitätserwägungen sind Pick- and Pack-Prozesse bei uns strikt von anderen Abläufen getrennt. Ebenso verfahren wir bei Kleinpaketen und Paletten.

Verpacken und Etikettieren

Bei Pick., Pack- und Merge Aufträgen können wir Ihre Ware zudem neu verpacken und umetikettieren, bspw. wenn Produkte so verpackt werden müssen, dass sie bereit zur Auslieferung in die Filialen sind. Auch die Anbringung neuer Barcodes oder Spezialetiketten gehört in unser Leistungsspektrum.

Registrieren

Ein- oder ausgehende Ware scannen wir immer auf Basis von Serien- oder IMEI-Nummern, QR-Code oder LOT. Damit erfüllen wir alle Vorgaben der Qualitätskontrolle sowie der vorgegebenen Garantiebestimmungen.

Stücklisten (BOM)

Unsere Systeme sind so ausgelegt, dass sie Stücklisten verarbeiten können, aus denen ein Endprodukt werden muss. Dies ist nur eine Maßnahmen mit der wir die logistischen Abläufe für unsere Kunden vereinfachen.

Build to Stock/Order

In unserem 2000 m2 großen Technischen Service Center stellen wir Produkte genau nach Kundenvorgaben um.

Zolllager

Der Eingang von See- und Luftfracht erfolgt in unserem Unternehmen noch schneller, da alle Wareneingänge in unserem Zolllager Platz finden. Unseren Kunden bringt dies kurzfristige Liquiditätsvorteile: sie können Registrierkosten, Umsatz- und andere Steuern ans Monatsende legen und verrechnen. Siehe auch Compliancy.

Multiple Stock

Unser Managementsystem ist so ausgelegt, dass wir die Warenbestände unserer Kunden an verschiedenen Orten (und Ländern) für diese verwalten können. Allein der Warentyp kann ein Argument für ein solches Vorgehen sein: in diese Kategorie gehören steuerfreie Waren, Zollgüter, Marketingmaterialien oder beschädigte Ware.

Point-of-Sales-Dienste

Mit einem breiten Spektrum an Point-of-Sales-Diensten helfen wir unseren Kunden bei der Markteinführung neuer Hightech-Verbraucherprodukte.

Nieuwsbrief

Meld u aan voor de nieuwsbrief middels onderstaand formulier.